SHRIMP kooperiert im Wintersemester 2016/17 mit der Professur für Medienkompetenz- und Aneignungsforschung
Submitted by jr on
Rebekka Haubold und Johannes Gemkow mit SHRIMPY
Submitted by jr on
Rebekka Haubold und Johannes Gemkow mit SHRIMPY
Submitted by ck on
Eine ganz besondere Phase im Dasein von SHRIMP läuft gerade auf Hochtouren: Zum ersten Mal machen wir das Medium fit für den Einsatz in einem anderen Lehr-Lern-Kontext, nämlich am Institut für Anglistik und Amerikanistik der TU Dresden. Die zusätzlichen Inhalte sind digitalisiert, eingefügt und strukturell verkabelt. Die Infrastruktur für die Dresdner BenutzerInnen ist eingerichtet. Und die Lehrenden am Dresdner Institut haben damit begonnen, inhaltliche Links anzulegen.
Submitted by ck on
What a ride! Der erste Monat des Semesters ist schon wieder um; das heißt ein Monat voller SHRIMP-Action mit der allerersten Gruppe von SHRIMPenden Studierenden, noch mehr Content, spannenden Diskussionen auf der Plattform und neuer Facebook-Page. Inzwischen haben wir auch die erste Runde an Interviews hinter uns, mit denen wir im Laufe des Semesters SHRIMP evaluieren.
Submitted by ck on
Gestern um 11.15 Uhr haben sich die ersten Studierenden auf SHRIMP angemeldet und damit die Pilotphase offiziell und endgültig eingeleitet. Wir sind vollkommen enthusiastisch, weil es endlich losgeht.